14 bis 23 Jahre jung. Damit kann die Jugendgruppe des FSCM ein breites Spektrum an jugendlichen Fliegern vorweisen. Nicht immer ist jeder einzelne der Jugend am Flugplatz wöchentlich anwesend, jedoch immer genug Jugendliche um für eine gute Stimmung zu sorgen. Und am allerwichtigsten: Um Flugbetrieb zu organisieren.
Mit zur Zeit 14 Jugendlichen haben wir, in Relation zum gesamten Verein, eine sehr große Jugendgruppe. Wir freuen uns natürlich über jedes neue Mitglied.
Nun, sicherlich fragt sich jetzt der ein oder andere, was so eine Jugendgruppe an einem oder beiden Tagen macht.
Das lässt sich leider nicht in einem Satz zusammenfassen. Wer sich jetzt denkt:
»Keine Lust so viel zu lesen!«
Der kann sich ab hier den Fotos zuwenden. Bekanntermaßen sagt ja ein Bild mehr als 1000 Worte. ;)Für alle anderen geht´s hier weiter:Meist beginnt der Tag um 9.00 - 10.00 Uhr. Um diese Zeit trudeln die meisten Mitglieder am Flugplatz ein. Zusammen wird die Halle ausgeräumt und der Start, sowie die Startwinde, aufgebaut.
Die Streckenflieger werden auch zeitnah per Flugzeugschlepp in die Luft gebracht. Wenn alles glatt läuft und keiner absäuft, sieht man sie erst Abends wieder.
Zeitgleich, aber meistens etwas später, beginnt dann auch der Schulungsbetrieb an der Winde.
Nun gilt: ›Wer zuerst da war, der fliegt zuerst.‹
Natürlich kommt jeder mal zum Fliegen, und so kommt es manchmal auch vor, dass die Schulung (meistens Samstags) sogar bis ca. 20.00 Uhr andauert. Für gewöhnlich endet sie aber um ca. 18.00 Uhr. Anschließend werden die Flieger gemeinschaftlich geputzt und wieder in die Halle eingeräumt.
Anschließend wird meistens in großer Runde gegrillt oder in unserer Vereinsgaststätte gegessen.
Sobald es dunkel wird sitzen einige noch am Lagerfeuer (bis manchmal spät in die Nacht).
Das ist nur ein ganz grober Einblick in den Alltag am Flugplatz.
Wenn wir dein Interesse am Segelfliegen geweckt haben, und du dir denkst:»Bei der Jugendgruppe würd ich gern das Fliegen lernen!« Dann solltest du uns einfach mal Besuchen.Für mehr Infromationen, Besuche bitte die Internetseite unseres Vereins.